Domain fremdscham.de kaufen?

Produkt zum Begriff Sozialen:


  • Potenziale der Sozialen Landwirtschaft
    Potenziale der Sozialen Landwirtschaft

    Potenziale der Sozialen Landwirtschaft , Soziale Landwirtschaft eröffnet vielfältige Potenziale für Menschen, Höfe und Natur. Dabei ist das Thema in Deutschland noch relativ unbekannt, obwohl es eigentlich ein uraltes Phänomen bezeichnet. Denn Landwirtschaft sorgt seit jeher nicht allein für die Nahrungsmittelproduktion, sondern ist auch als soziale Lebensform zu verstehen. Sie stellt einen Raum dar, in dem Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen zusammenarbeiten und dabei von und mit der Natur leben. An diese multifunktionalen Lebens- und Praxisformen, die durch Industrialisierung und Technisierung zurückgedrängt wurden, knüpft Soziale Landwirtschaft an. Heute wird mit der Sozialen Landwirtschaft die soziale Dimension als besondere Dienstleistung behandelt. Menschen mit Förderbedarf können hier Arbeit finden und dabei Selbstwirksamkeit und Anerkennung erfahren. Soziale Landwirtschaft eröffnet somit Möglichkeiten der Inklusion. Das Arbeiten im direkten Umgang mit Tieren, Pflanzen und natürlichen Gegebenheiten bietet zugleich therapeutische Potenziale. Ebenso gehören zur Sozialen Landwirtschaft auch pädagogische Angebote für Kinder und Jugendliche oder z.B. Möglichkeiten eines selbstbestimmten Lebens für ältere Menschen. Häufig sind hier kleinere Höfe der biologischen Landwirtschaft aktiv, denn die sozialen und pädagogischen Projekte "leben" vom direkten Austausch mit der Natur, sie lassen sich schwer in hochtechnisierten Großbetrieben durchführen. Projekte Sozialer Landwirtschaft können somit auch als konkrete Beispiele sozial-ökologischer Transformation gelten. Für die Höfe selbst liegt darin die ökonomische Chance der Einkommensdiversifizierung. Auch der Sozialstaat kann in vielen Bereichen durch erhöhte Wirksamkeit und langfristige Kostenersparnis profitieren. Doch bedarf es hierfür einer stärkeren Zusammenarbeit und Vernetzung. Das System der Sozialen Arbeit ist noch nicht auf die neuen Möglichkeiten eingestellt. Viele Fragen sind noch offen, etwa was die Finanzierung und Einordnung in das Hilfesystem anbelangt. Dieser interdisziplinäre Sammelband will Einblick in Grundlagen und Vielfalt der Sozialen Landwirtschaft geben und über ihre Potenziale aufklären. Er bringt dafür Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft, Verwaltung und Praxis zusammen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • Antisemitismus in den Sozialen Medien
    Antisemitismus in den Sozialen Medien

    Antisemitismus in den Sozialen Medien , Social media, with its technologies and business models, is revolutionising the spread of anti-Semitism. This interdisciplinary volume provides insights into case studies on various platforms and analyses strategies against anti-Semitic hatred. A book for all those who want to understand the phenomenon. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 40.00 € | Versand*: 0 €
  • Methodenlehre in der Sozialen Arbeit
    Methodenlehre in der Sozialen Arbeit

    Methodenlehre in der Sozialen Arbeit , Wie kann in den verschiedenen Tätigkeitsfeldern der Sozialen Arbeit fachlich angemessen und planvoll gehandelt werden? Was sind die relevanten Methoden, Verfahren und Techniken und wie werden diese professionell eingesetzt? Namhafte Autor:innen erläutern in diesem Buch gut strukturiert die drei klassischen Methoden sowie die zentralen Verfahren und Techniken der Sozialen Arbeit als Grundlagen für das methodische Handeln nach den Regeln der Kunst. Neben bewährten Vertreter:innen der Ansätze wurde diese Neuauflage um Beiträge weiterer Expert:innen ergänzt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 4. neu bearb. und erweiterte Auflage, Erscheinungsjahr: 20230904, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Uni-Taschenbücher#3370#, Redaktion: Spatscheck, Christian~Kreft, Dieter, Edition: REV, Auflage: 23004, Auflage/Ausgabe: 4. neu bearb. und erweiterte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 235, Abbildungen: 4 schwarz-weiße Abbildungen, 1 Tabellen, Keyword: Beratung; Case Management; Coaching; Der Hausbesuch; Einzelfallhilfe; Erlebnispädagogik; Evaluation; Genogrammarbeit; Gruppenpädagogik; Hilfeplanung; Jugendhilfeplanung; Kinderschutz; Kinderschutzauftrag; Lehrbuch; Mediation; Methoden der Sozialen Arbeit; Methodenlehre; Oral History; Quartiermanagement; Selbstevaluation; Soziale Arbeit studieren; Soziale Arbeiten; Soziale Diagnostik; Sozialmanagment; Sozialpädagogik; Sozialpädagogik studieren; Sozialpädagogische Beratung; Sozialraumorientierung; Stadtteilbegehung; Straßensozialarbeit; Supervision; Verfahren; Öffentlichkeitsarbeit Methodisches Handeln, Fachschema: Pädagogik~Sozialarbeit~Sozialeinrichtung, Fachkategorie: Pädagogik, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: TB/Sozialpädagogik, Fachkategorie: Sozialwesen und soziale Dienste, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Länge: 187, Breite: 122, Höhe: 17, Gewicht: 253, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2726040, Vorgänger EAN: 9783825252908 9783825247607 9783825233709 9783497021369, eBook EAN: 9783838560830, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0060, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 1464306

    Preis: 44.00 € | Versand*: 0 €
  • Politische Einmischung in der Sozialen Arbeit
    Politische Einmischung in der Sozialen Arbeit

    Politische Einmischung in der Sozialen Arbeit , Das Lehrbuch bietet das relevante Grundlagenwissen für politische Einmischung in der Sozialen Arbeit. Aufbauend auf einem theoretisch-normativen Grundverständnis von Sozialer Arbeit als politisch-gestaltende Kraft vermittelt es, wie politisches Handeln Sozialer Arbeit auf unterschiedlichen Ebenen und in ausgewählten Handlungsfeldern funktioniert. Dabei werden analytische Kompetenzen im Hinblick auf die Funktionsweisen von Politik vermittelt und konkrete Methoden politischer Einmischung im Sinne von Policy Practice vorgestellt. Das Buch wendet sich an Sozialarbeitende, Studierende und Lehrende, die den Anspruch haben, sich auf politischem Wege für die Interessen ihrer Adressatinnen und Adressaten stark zu machen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230329, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Grundwissen Soziale Arbeit#47#, Redaktion: Leiber, Simone~Leitner, Sigrid~Schäfer, Stefan, Seitenzahl/Blattzahl: 231, Abbildungen: 8 Abbildungen, 2 Tabellen, Themenüberschrift: SOCIAL SCIENCE / Social Work, Keyword: Fachverband; Internationale Politik; Kinder- und Jugendhilfe; Kommunalpolitik, Fachschema: Sozialarbeit, Warengruppe: HC/Sozialpädagogik, Fachkategorie: Soziale Arbeit, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer, W., GmbH, Länge: 228, Breite: 157, Höhe: 20, Gewicht: 356, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2876433

    Preis: 36.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie kann man das Schamgefühl der Peinlichkeit abtrainieren?

    Das Schamgefühl der Peinlichkeit kann durch verschiedene Methoden abtrainiert werden. Eine Möglichkeit ist, sich bewusst mit den eigenen Ängsten und Unsicherheiten auseinanderzusetzen und diese schrittweise zu überwinden. Eine weitere Möglichkeit ist, sich in Situationen zu begeben, die das Schamgefühl auslösen, um sich daran zu gewöhnen und zu erkennen, dass es meistens gar nicht so schlimm ist. Eine therapeutische Begleitung kann ebenfalls hilfreich sein, um das Schamgefühl zu bearbeiten und neue Verhaltensweisen zu erlernen.

  • Was sind bewährte Strategien, um mit Verlegenheit in sozialen Situationen umzugehen?

    Um mit Verlegenheit in sozialen Situationen umzugehen, ist es hilfreich, sich bewusst zu machen, dass jeder mal unangenehme Momente erlebt. Zudem kann es helfen, sich auf das Gesprächspartner zu konzentrieren und sich selbst nicht zu ernst zu nehmen. Außerdem kann es nützlich sein, Atemtechniken oder Entspannungsübungen anzuwenden, um die Nervosität zu reduzieren.

  • Was sind mögliche Strategien, um mit Verlegenheit in sozialen Situationen umzugehen?

    1. Versuche ruhig zu bleiben und tief durchzuatmen, um deine Nervosität zu kontrollieren. 2. Lenke das Gespräch auf ein neutrales Thema oder mache einen humorvollen Kommentar, um die Spannung zu lösen. 3. Akzeptiere deine Verlegenheit als menschliche Emotion und versuche, selbstbewusst zu bleiben.

  • Was kann man tun, um mit Missmut und Unzufriedenheit umzugehen?

    Um mit Missmut und Unzufriedenheit umzugehen, ist es wichtig, die eigenen Gefühle anzuerkennen und zu akzeptieren. Man kann versuchen, die Ursachen für diese Gefühle zu identifizieren und gegebenenfalls Lösungen zu finden. Zudem kann es hilfreich sein, sich bewusst auf positive Gedanken und Aktivitäten zu konzentrieren, um die Stimmung zu verbessern.

Ähnliche Suchbegriffe für Sozialen:


  • Theorien der Sozialen Arbeit (Lambers, Helmut)
    Theorien der Sozialen Arbeit (Lambers, Helmut)

    Theorien der Sozialen Arbeit , Helmut Lambers führt in die komplexe Theorielandschaft ein und sorgt für die nötige Orientierung. Neben der Einführung in die verschiedenen Theorien nimmt er einen Theorienvergleich vor und stellt die unterschiedlichen wissenschaftlichen Erkenntniskonzepte, Gegenstandsbestimmungen, Typisierungsversuche und die gemeinsamen Schnittmengen der Theoriebildungen in den Vordergrund. Seite zum Buch: https://www.theorien-sozialer-arbeit.de ¿Helmut Lambers gibt in seinem Buch einen ausgesprochen kenntnisreichen und sehr systematischen Überblick zur Entstehung und Entwicklung der Theorien als Beschreibungs-, Erklärungs- und Bewertungsinstrumente zur gesellschaftlichen Bedeutung der SozialenArbeit als Praxis des professionellen Helfens.¿ Prof. Dr. Heiko Kleve ¿Ein Lehrbuch, das die Theorien der Sozialen Arbeit nicht additiv als Ahnengalerie darstellt, sondern den LeserInnen die Möglichkeit der Integration eröffnet.¿ Prof. Dr. Silvia Staub-Bernasconi ¿Helmut Lambers gelingt etwas ganz Ungewöhnliches: Er diskutiert die unterschiedlichen Theorieansätze informativ und fair, entwickelt aber zugleich eine eigene Perspektive, die es dann wiederum ermöglicht, mit den Konzepten und Theorien produktiv zu arbeiten.¿ Prof. Dr. Michael Winkler , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 6. überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20230925, Produktform: Kartoniert, Autoren: Lambers, Helmut, Edition: REV, Auflage: 23006, Auflage/Ausgabe: 6. überarbeitete Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 439, Abbildungen: 3 schwarz-weiße Abbildungen, 13 Tabellen, Keyword: Alice Salomon; Dekonstruktion; Einführung; Empowerment; Gegenstand der Sozialen Arbeit; Hermeneutik; Klaus Mollenhauer; Lehrbuch; Phänomenologie; Profession; Professionalisierung; Sozialarbeitswissenschaft; Soziale Arbeit; Soziale Arbeit studieren; Soziale Ungleichheit; Sozialpädagogik; Studium Soziale Arbeit; Systemtheorie; Theorieentwicklung; Theorien der Sozialen Arbeit; Theorievergleich Soziale Arbeit; pädagogische Theorie; sozialpädagogische Theorie; utb, Fachschema: Bildung~Pädagogik~Sozialarbeit~Sozialeinrichtung, Fachkategorie: Pädagogik, Bildungszweck: Lehrbuch, Skript~für die Hochschule, Fachkategorie: Sozialwesen und soziale Dienste, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB, Co-Verlag: Budrich, Co-Verlag: Budrich, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 215, Breite: 150, Höhe: 26, Gewicht: 716, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2166595, Vorgänger EAN: 9783825254766 9783825249854 9783825246235 9783825243227 9783825237752, eBook EAN: 9783838561592, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
  • Leßke, Felix: Flüchtlinge im sozialen Raum
    Leßke, Felix: Flüchtlinge im sozialen Raum

    Flüchtlinge im sozialen Raum , Seit 2015 ist der Diskurs über die Flüchtlingspolitik sowie die Einstellungen gegenüber Flüchtlingen ein zentraler Fluchtpunkt der gesellschaftspolitischen Debatte. Von der »Willkommenskultur« bis zum Aufstieg der AFD lassen sich zahlreiche gesellschaftliche Entwicklungen über die Einstellungen gegenüber Flüchtlingen erklären. Felix Leßke zeigt, dass sich diese Einstellungsmuster nicht zufällig, sondern systematisch zwischen verschiedenen sozialen Gruppen verteilen. Sie lassen sich sozialräumlich verorten, so dass sie durch die sozialen Lagen und ihre Verhältnisse gegenüber den Flüchtlingen und anderen sozialen Akteursklassen erklärt werden können. Soziale Konfliktlinien werden dadurch sichtbar und nachvollziehbar, die sozialen Folgen von politischen Entscheidungen lassen sich besser abschätzen. Das Buch verbindet vor dem Hintergrund der Bourdieuschen Theorie eine innovative Theorie von Migration und Integration mit einer umfassenden empirischen Fundierung und trägt dazu bei, die Entwicklungen der vergangenen Jahre zu verstehen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 45.00 € | Versand*: 0 €
  • Benner, Susanne: Familienrecht in der Sozialen Arbeit
    Benner, Susanne: Familienrecht in der Sozialen Arbeit

    Familienrecht in der Sozialen Arbeit , Das Familienrecht ist ein grundlegender Bestandteil in der Sozialen Arbeit. Susanne A. Benner führt in die Materie ein und vermittelt sodann ein umfassendes Verständnis für den Zusammenhang von Recht und Sozialer Arbeit. Strukturiert behandelt sie familienrechtliche Fragestellungen einschließlich des familienrechtlichen Verfahrens und bezieht dabei auch angrenzende Rechtsgebiete wie z. B. das Kinderund Jugendhilferecht ein. Fallbeispiele aus der Praxis bereichern die Theorie, darüber hinaus sorgen Fragen und Lösungshinweise für ein angeleitetes Selbststudium. Ein Stichwortverzeichnis sowie ein Glossar zur schnellen Recherche juristischer Termini runden das Werk ab - und machen es für Studierende der Sozialen Arbeit zu einer Leitlinie für den Umgang mit der Komplexität des Familienrechts im Arbeitsalltag. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Kemser, Johannes: Gerontologie in der Sozialen Arbeit
    Kemser, Johannes: Gerontologie in der Sozialen Arbeit

    Gerontologie in der Sozialen Arbeit , Theoretisches Grundlagenwissen der sozialen Gerontologie, Funktion, Bedeutung und Attraktivität für die Soziale Arbeit sowie ihre praktische Anwendung im Arbeitsfeld sind evident. Aufgrund der chancenreichen beruflichen Einmündung der Absolventen in Führungsbereiche, wie etwa als Einrichtungsleitung eines Altenpflegeheimes, braucht es spezielle gerontologische Kompetenzen in Ausbildung bzw. Studium. Mit dem Buch soll deutlich werden, welchen Stellenwert »Gerontologie in der Sozialen Arbeit« für Theorie und Praxis einnimmt. Es ist für das Jetzt und die Zukunft gleichermaßen relevant. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 32.00 € | Versand*: 0 €
  • Was sind mögliche Ursachen für ein allgemeines Unbehagen im sozialen Umfeld?

    Mögliche Ursachen für ein allgemeines Unbehagen im sozialen Umfeld können Konflikte mit anderen Personen, mangelnde soziale Unterstützung oder unangemessene Erwartungen sein. Auch Stress, Mobbing oder fehlende soziale Kompetenzen können zu einem solchen Unbehagen führen. Es ist wichtig, die Ursachen zu identifizieren und gegebenenfalls professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.

  • Was sind einige bewährte Strategien, um mit Verlegenheit in sozialen Situationen umzugehen?

    Ein bewährte Strategie ist es, tief durchzuatmen und sich selbst zu beruhigen, um die Verlegenheit zu überwinden. Außerdem kann es helfen, sich auf das Gespräch oder die Interaktion zu konzentrieren, anstatt sich auf die eigene Verlegenheit zu fokussieren. Es ist auch wichtig, sich bewusst zu machen, dass Verlegenheit menschlich ist und jeder schon einmal in ähnlichen Situationen war.

  • Was sind einige bewährte Methoden, um mit Verlegenheit in sozialen Situationen umzugehen?

    Ein bewährter Ansatz ist es, sich auf das Gespräch und die Interaktion mit anderen zu konzentrieren, anstatt sich auf sich selbst zu fixieren. Tiefes Atmen und positive Selbstgespräche können helfen, die Nervosität zu reduzieren. Es kann auch hilfreich sein, sich bewusst zu machen, dass Verlegenheit normal ist und jeder schon einmal in ähnlichen Situationen war.

  • Was sind einige bewährte Techniken, um mit Verlegenheit in sozialen Situationen umzugehen?

    Ein bewährte Technik ist es, tief durchzuatmen und sich selbst zu beruhigen, um die Verlegenheit zu überwinden. Eine andere Methode ist es, humorvoll mit der Situation umzugehen und sich selbst nicht zu ernst zu nehmen. Außerdem kann es hilfreich sein, sich bewusst zu machen, dass jeder mal peinliche Momente erlebt und es ganz normal ist, Fehler zu machen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.